Kleine Geschichte der abendländischen Metaphysik: Von Platon bis Hegel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleine Geschichte der abendländischen Metaphysik: Von Platon bis Hegel" von Jörg Disse bietet einen Überblick über die Entwicklung der metaphysischen Gedankenwelt in der westlichen Philosophie. Das Buch verfolgt die Fortschritte und Veränderungen in der Metaphysik, beginnend mit den Ideen Platons, die die Grundlagen für das metaphysische Denken legten, bis hin zu Hegels umfassendem System, das als Höhepunkt dieser Tradition betrachtet wird. Disse erläutert zentrale Konzepte und Theorien, die von bedeutenden Philosophen wie Aristoteles, Plotin, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Spinoza und Kant entwickelt wurden. Der Autor legt besonderen Wert darauf zu zeigen, wie diese Denker aufeinander aufbauten und miteinander im Dialog standen. Dabei werden sowohl ihre Gemeinsamkeiten als auch ihre Unterschiede hervorgehoben. Das Buch ist für Leser gedacht, die sich einen fundierten Einblick in die historische Entwicklung der Metaphysik verschaffen möchten. Es zeichnet sich durch eine klare Sprache aus und macht komplexe philosophische Inhalte verständlich. Disser gelingt es so, eine Brücke zwischen den klassischen Texten und dem modernen Verständnis von Metaphysik zu schlagen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Forgotten Books
- paperback
- 80 Seiten
- Academia



