![Europa](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/11/b1/ef/1667481484_56483636660_600x600.jpg)
Europa
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Was ist Europa? Weder die Geographie, noch die Geschichte des Kontinents erlauben eindeutige Antworten. Europa ist nicht statisch, sondern nur dynamisch zu verstehen. Es ist der Kontinent, dem es in der Neuzeit gelungen ist, globale Innovationen zu verwirklichen. Von Europa aus haben sich die Papstkirche ebenso wie die Aufklärung, der Kapitalismus ebenso wie die sozialistische Doktrin ausgebreitet. Europa hat ein halbes Jahrtausend Weltgeschichte geschrieben. Vor diesem Hintergrund ist eine eurozentrische Weltsicht entstanden, die im >amerikanischen Zeitalter< weder machtpolitisch noch kulturell aufrecht zu halten ist. Bei ihrer Standortbestimmung von Europa bewegt sich Elisabeth Lichtenberger in einem breiten Spektrum von Disziplinen, von den Geowissenschaften, der Geographie und Geostrategie, den historischen Disziplinen, den Sozialwissenschaften, der Ökonomie und Politologie bis zur Regionalplanung. Sie gibt damit dem Leser einen fundierten Überblick über unseren Kontinent, seine Entwicklung, Probleme und Chancen und seine heutige Stellung in der Welt. von Lichtenberger, Elisabeth
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Lichtenberger ist eine international renommierte Wissenschaftlerin. Sie hat als Professorin an der Universität Wien den Studienzweig angewandte Geographie, Raumforschung und Raumordnung und als Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften das Institut für Stadt- und Regionalforschung gegründet. Bei der WBG erschienen von ihr außerdem: die wissenschaftliche Länderkunde Österreich (2., völlig überarb. Aufl. 2002) und Europa. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik (2005).
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- Wochenschau Verlag
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley John + Sons
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- London Publishing Partnership
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- map
- 1 Seiten
- Kunth Verlag
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH