
Mittelalteriche Rathäuser in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals seit über 60 Jahren liegt mit diesem Band wieder ein Überblick über die Geschichte des mittelalterlichen Rathausbaus in Mitteleuropa von den Anfängen bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts vor. Untersucht werden insbesondere typengeschichtliche Fragen, stilistische Beeinflussungen und funktionale Aspekte. Ein allgemeiner Teil beleuchtet zunächst den historischen und kulturgeschichtlichen Hintergrund des Rathausbaus und deutet das mittelalterliche Rathaus als Selbstdarstellung der umfassenden Ratsherrschaft. Der zweite Teil des Bandes dokumentiert in mehr als 100 Einzeldarstellungen handbuchartig den aktuellen Forschungsstand. Damit steht auch eine ideale Grundlage für künftige Untersuchungen zur Stadtbaukunst, zur Profanarchitektur, zur Geschichte des Bürgertums und zur städtischen Sozialgeschichte zur Verfügung. von Albrecht, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Albrecht, geb. 1963, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Kirchengeschichte in Wien, Berlin, Freiburg und Leiden. Promotion 1991, Habilitation 2001. Seither Lehrstuhlvertretungen in Berlin, Kiel und Tübingen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Stadtgeschichte, öffentlichem Profanbau, Denkmalforschung und Erinnerungskultur.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag