
Depression und höheres Lebensalter: Die Entwicklung des Wissensstandes - Probleme und Perspektiven der psychiatrischen Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Depression und höheres Lebensalter: Die Entwicklung des Wissensstandes - Probleme und Perspektiven der psychiatrischen Forschung" von Gerhard A. Rudolf untersucht die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten von Depressionen im höheren Lebensalter. Es bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissensstand in diesem Bereich, einschließlich epidemiologischer Daten, diagnostischer Kriterien und therapeutischer Ansätze. Rudolf beleuchtet die biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren, die zur Entstehung von Depressionen bei älteren Menschen beitragen können. Zudem diskutiert das Buch bestehende Forschungslücken und schlägt neue Perspektiven für zukünftige Studien vor, um die Behandlung und Prävention von Depressionen in dieser Altersgruppe zu verbessern. Der Autor betont die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise sowie einer verstärkten Berücksichtigung individueller Lebensumstände bei der Therapieplanung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 654 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Waxmann
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag