
Die Julikrise und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914: Auf der Grundlage der von Erwin Hölzle herausgegebenen "Quellen zur Entstehung des Ersten ... Dokumente 1901-1914" (Texte zur Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Julikrise und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914" von Winfried Baumgart ist eine umfassende Studie über die Ursachen und den Verlauf der Ereignisse, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Das Buch basiert auf den sorgfältig zusammengestellten Quellen von Erwin Hölzle und bietet eine tiefgreifende Analyse der politischen, diplomatischen und militärischen Entscheidungen, die zu diesem verheerenden Konflikt geführt haben. Baumgart untersucht detailliert die Rolle der verschiedenen europäischen Mächte in der Krise, insbesondere die von Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland. Dabei beleuchtet er auch die komplexen internationalen Beziehungen und Allianzen dieser Zeit. Die Arbeit liefert ein klares Bild vom Weg in den Krieg und ermöglicht es dem Leser, ein besseres Verständnis für diese entscheidende Phase in der Geschichte Europas zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag