
Architektur im frühen Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Endlich eine Gesamtdarstellung der abendl¿ischen Baukunst des fr¿hen Mittelalters! Matthias Untermann gibt erstmals einen ¿erblick ¿ber die Architektur, die in der Zeit der V¿lkerwanderung in Europa entstand. Viele neuartige Kirchen, Kl¿ster und Pal¿e, aber auch Stadtanlagen und Wohnh¿er, entstanden in der Zeit zwischen 500 und 1000. Sie wurden zum Ausdruck einer neuen Zeit und einer neuen Kultur. Untermann beschreibt die fr¿hmittelalterliche Architektur in allen Regionen des christlichen Abendlandes. Dar¿ber hinaus gibt er fundierte Informationen zum historischen Kontext und zur ehemaligen Nutzung der Bauten, die das Wissen um die ferne und fremde Fr¿hzeit des Mittelalters um faszinierende Aspekte bereichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zum Autor Matthias Untermann, geb. 1956, ist Professor f¿r Kunstgeschichte an der Universit¿Heidelberg.
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 1136 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag