Die inneren Verbindungen zwischen Philosophie und Medizin im zwanzigsten Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Die inneren Verbindungen zwischen Philosophie und Medizin im zwanzigsten Jahrhundert" von Heinrich Schipperges untersucht die komplexen Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen Philosophie und Medizin im 20. Jahrhundert. Schipperges beleuchtet, wie philosophische Strömungen medizinische Theorien und Praktiken beeinflusst haben und umgekehrt. Er analysiert verschiedene philosophische Ansätze, darunter Phänomenologie, Existentialismus und Hermeneutik, und ihre Auswirkungen auf das Verständnis von Gesundheit, Krankheit und der menschlichen Existenz. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die interdisziplinäre Natur dieser beiden Felder und zeigt auf, wie sie sich gegenseitig bereichern können, um ein umfassenderes Verständnis des menschlichen Lebens zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- VAS-Verlag für Akademische ...
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...