
Die Lügner: Eine Psychologie des Bösen - und die Hoffnung auf Heilung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lügner: Eine Psychologie des Bösen - und die Hoffnung auf Heilung" von Andreas Ebert ist ein Buch, das sich mit der Natur des Bösen und den psychologischen Mechanismen hinter Täuschung und Lüge auseinandersetzt. Ebert untersucht, warum Menschen lügen und welche inneren Konflikte oder gesellschaftlichen Faktoren sie dazu treiben. Er beleuchtet verschiedene Facetten des Lügens, von alltäglichen Unwahrheiten bis hin zu pathologischem Verhalten. Gleichzeitig bietet das Buch einen hoffnungsvollen Ausblick auf Möglichkeiten der Heilung und Veränderung. Durch Fallstudien, psychologische Analysen und praktische Ratschläge zeigt Ebert Wege auf, wie Individuen und Gesellschaften mit den Herausforderungen von Unehrlichkeit umgehen können, um authentischere Beziehungen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Lübbe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Hier und Jetzt
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunnen