

Das neue deutsche Regierungssystem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch leistet die erste umfassende Analyse des Prozesses der Europäisierung des deutschen Regierungssystems. Es gibt eine verständliche Darstellung der Anpassungsleistungen, die von den nationalen politischen Akteuren und Institutionen in Folge der fortschreitenden europäischen Integration erbracht wurden. Das Werk weist über die gängigen Darstellungen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland hinaus. Eine Erweiterung der Perspektive ist notwendig, weil das politische Geschehen längst nicht mehr verständlich und adäquat abgehandelt werden kann, ohne dass die europäische Dimension integriert in die jeweilige Problem- und Institutionenanalyse dargestellt wird. von Sturm, Roland und Pehle, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Roland Sturm ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.Dr. Heinrich Pehle ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- perfect
- 142 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2003
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag