
Prävention für Familien mit psychisch kranken Eltern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lebenslage" und "Lebenswelt" nehmen in der Diskussion zu theoretischen Verortungen Sozialer Arbeit seit Jahren eine herausragende Position ein. In dem Buch wird auf der Folie dieser theoretischen Konzepte das Alter(n) in den Blick genommen. Dabei geht es - am Beispiel unterschiedlicher Lebenslage- und Lebensweltdimensionen - um die Betrachtung von Partizipations- und Teilhabechancen einerseits und Gefahrenpotentiale sozialer Ausschließung andererseits. Im Zentrum stehen die Themen "Wohnen im Alter", "Alter(n) und Geschlecht", "Alter(n) und Interkulturalität", "Alter(n) und Demenz".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ullrich Bauer ist Professor für Sozialisationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 65 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert -
- Erschienen 2018
- Monterosa Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schlütersche
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH