
Scheitert die Ernährungskommunikation?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:Die Lücke zwischen dem Wissen über eine gesundheitsförderliche Ernährung und alltäglichem Ernährungsverhalten ist schon seit langem Thema einer Debatte, welche in den letzten Jahren verstärkt unter dem Stichwort "Scheitern der Ernährungskommunikation" stattfindet. Antje Steinberg fasst diese Debatte zu Kritiklinien zusammen und stellt ihnen die Anforderungen gegenüber, die an eine gelingende Kommunikation gestellt werden, u. a. eine stärkere Berücksichtigung der soziologischen Aspekte. Eine darauf aufbauende qualitative Inhaltsanalyse von gängigen Ratgeberformaten der Verbraucherzentrale NRW überprüft, inwieweit sich diese Kritiklinien in der Praxis widerspiegeln, und zeigt Tendenzen auf, die auf eine Berücksichtigung einer soziologischen Perspektive hinweisen.Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Ernährungswissenschaften, der Sozialwissenschaften und der Pädagogik sowie an ErnährungswissenschaftlerInnen und OecotrophologInnen. von Steinberg, Antje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dipl. oec. troph. (FH) Antje Steinberg, staatlich anerkannte Erzieherin, arbeitet derzeit bei einer gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich.
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand GmbH
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Fachmedien Recht und Wirtsc...