
Globalisierung im Fokus von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:"Globalisierung" ist ein auch in der Alltagssprache viel gebrauchter und gleichzeitig nichtssagender Begriff. Offensichtlich wächst die Welt durch Politik, Handel, Mobilität und Kommunikation immer mehr zusammen und es lassen sich zunehmend institutionelle und regionale Abhängigkeiten feststellen. Andererseits wird mit dem Begriff "Globalisierung" in einem fatalistischen Sinne die Verantwortung für Problemlagen und -lösungen geleugnet. Wo ist es nun wirklich berechtigt, von globalen sozialwissenschaftlichen Parametern zu sprechen? Wie wirken sie und worin liegt die besondere Abhängigkeit und Dynamik? Dieser Band stellt einen aktuellen Überblick ausgewiesener AutorInnen zu einzelnen gesellschaftlichen Teilbereichen zusammen und benennt sozialwissenschaftliche Aspekte und Folgerungen. von Mayer, Tilman und Meyer, Robert und Miliopoulos, Lazaros und Ohly, H. Peter und Weede, Erich und GESIS
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Tilman Mayer ist Professor für politische Theorie, Ideen- und Zeitgeschichte am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn, derzeit Fellow am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) in Bonn.Robert Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.Lazaros Miliopoulos ist Politikwissenschaftler, Habilitationsstipendiat der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaften Bonn.H. Peter Ohly ist Präsident der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO).Erich Weede ist emeritierter Professor für Soziologie am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Neubert
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag