Vergleichende Regierungslehre: Eine Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vergleichende Regierungslehre: Eine Einführung" von Hans-Joachim Lauth bietet eine umfassende Einführung in die vergleichende Analyse politischer Systeme. Das Buch untersucht verschiedene Regierungssysteme weltweit und analysiert deren Strukturen, Funktionen und Prozesse. Lauth legt besonderen Wert auf methodische Ansätze zur Untersuchung politischer Institutionen und beleuchtet sowohl demokratische als auch autoritäre Systeme. Er diskutiert zentrale Themen wie Gewaltenteilung, politische Kultur, Wahlsysteme und Parteienlandschaften. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Interessierten ein fundiertes Verständnis der Vielfalt politischer Systeme zu vermitteln und die Bedeutung des systematischen Vergleichs hervorzuheben, um politische Dynamiken besser zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Hans-Joachim Lauth ist Professur am Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung an der Universität Würzburg.
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 553 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer




