
Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was zeichnet Wissenschaft aus? Wozu braucht man überhaupt Wissenschaftstheorie? Der Band führt knapp und verständlich in die wissenschaftstheoretischen Grundfragen der Psychologie ein. Thematisiert werden z.B. Probleme der Abgrenzung von wissenschaftlichen und alltäglichen psychologischen Aussagen, Fragen der Erkenntnisgewinnung, wissenschaftstheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts und ihre Bezüge zu psychologischen Theorien und Forschungsparadigmen, Fragen der Theoriebildung, der Forschungsmethodik, der Verortung der Psychologie in der Systematik der Wissenschaften sowie der praktischen Anwendung psychologischer Erkenntnisse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Herzog ist Direktor der Abteilung Pädagogische Psychologie am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern.
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- MARTINO FINE BOOKS