Minima Moralia der nächsten Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Suche nach neuen kulturellen und gesellschaftspolitischen Ordnungsfiguren und Ideen eines künftigen Selbstverständnisses diskutieren in diesem Band Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Grundsatzthesen eines neuen Generationenvertrages. Ziel ist die Analyse und mögliche Neubegründung der res publica - der Sache, die uns alle angeht - in Hinblick auf den 60. Jahrestag der deutschen Verfassung im Mai 2009. Stehen wir nach 1949, 1969 und 1989 abermals vor einem grundlegenden Einschnitt? Inwieweit können die heute Dreißigjährigen durch ihre Sozialisation ab Mitte der 1980er Jahre die intellektuelle Basis der nächsten Gesellschaft schöpferisch prägen und die Republik in den Griff nehmen? von Dettling, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniel Dettling ist Jurist und Politikwissenschaftler und leitet den Think Tank berlinpolis e.V.Christian Schüle ist Essayist, literarischer Autor und Publizist.
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2009
- Junge Freiheit Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Plan 9 Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon




