
Transatlantische Beziehungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation und dem Wegfall der gemeinsamen Bedrohung durch die Sowjetunion hat sich das Konfliktpotential zwischen Europa und den USA deutlich erhöht. Seither haben die transatlantischen Beziehungen extreme Höhen und Tiefen erlebt: Auf die breite Welle der Solidarisierung mit den Vereinigten Staaten in Europa nach dem 11. September 2001 folgten mit den Auseinandersetzungen über den Irakkrieg schon bald die heftigsten Erschütterungen seit mehr als fünf Jahrzehnten. Dennoch bilden die transatlantischen Beziehungen unverändert den Kern der internationalen Ordnung. In allen Sachbereichen der Politik: Sicherheit, Wohlfahrt und Herrschaft ist das transatlantische Verhältnis zugleich von Kooperation und Konflikt geprägt. Der vorliegende Band analysiert dieses komplexe Beziehungsgeflecht auf den Feldern der äußeren und inneren Sicherheit, der Wirtschaft und der Öffentlichkeit. Er bietet somit eine umfassende und aktuelle Darstellung der transatlantischen Beziehungen der Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln.Alexander Höse, M.A., ist Wissenschaflticher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln.Dipl.-Pol. Kai Oppermann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln.
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga