Die flexible Supervision
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Flexibilität wird zu einem zentralen Begriff für neue Arbeitsformen und erhöhte Kompetenzanforderungen an die Beschäftigten in allen Arbeitsbereichen der Gesellschaft. Dies hat zwangsläufig Folgen für die Supervision. Sie ist selbst Teil gesellschaftlicher Entwicklungen, unterliegt denselben Bedingungen wie andere Arbeitsfelder und zeigt sich ebenfalls höchst flexibel. Die Beiträge in diesem Band geben einen Einblick in die Vielfalt der Zugänge zum Wandel von Arbeits- und Organisationsstrukturen in seiner Bedeutung für Supervision.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Ferdinand Buer ist Erziehungs- und Sozialwissenschaftler an der Universität Münster und Leiter des Psychodrama-Zentrums Münster. Dr. Gertrud Siller ist Erziehungswissenschaftlerin und Supervisorin (DGSv).
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH




