
Unvollständige Akteure
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ökonomie klärt sich auf vielen Ebenen über sich selbst auf: in der institutional economcis, in der evolutionary economics, in der neueren Rationalitätsdiskussion etc. Die Fähigkeit der Akteure, rational zu entscheiden, ist nicht kontextunabhängig. Neuere Theorien sind gefragt und zu erörtern, vor allem die epistemologische Leistungsfähigkeit verschiedener ökonomischer Theorien. Die Lage ist offen. Der Perfektionismus des methodologischen Individuums (aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts) ist einer Zulassung von bounded rationality gewichen. Aber bounded rationality ist nur eine beschränktere Sichtweise des rational choice. Sind solche Formen der choices legitim? nützlich? Das Buch untersucht verschiedene Möglichkeiten. Eine interessante Variante ist die der ,kommunikativen Steuerung'. ,Unvollständige Akteure' sind komplettierungsoffen. Hier lassen sich Marktszenen ,steuern'. ,Unvollständige Akteure' sind adaptionsoffen. Sie leben riskant. Sie sind ,legalisierte Wildheit', deswegen faszinierend. von Priddat, Birger P.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Birger Priddat ist Professor für Politische Ökonomie an der "Zeppelin University" Friedrichshafen.
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag für Kurzes
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- edition krimi
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli