
Das Selbst im Netz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt der Monografie steht der Einfluss computervermittelter Kommunikation auf das Selbst ihrer Nutzer. Der Autor geht der Frage nach, wie sich "Soziales" in dieser Art durch Kommunikation entwickelt. Hierzu gibt es eine Reihe lebhafter Spekulationen, die nicht selten in Frage stellen, ob das Selbst unter quasi "asozialen" Bedingungen überhaupt "erzeugt" werden kann. Schließlich zeichnet sich die soziale Situation in der computervermittelten Kommunikation durch ein Minimum möglicher sozialer Reize aus. Den Rahmen dafür bildet die Vereinigung geeigneter spezialisierter Ansätze aus Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie, die sich in ihrem Kern alle der computervermittelten Kommunikation zuwenden. von Köhler, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Köhler ist Juniorprofessor für Lehr-Lernforschung und Multimedia an der Universität Potsdam.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Mappe
- 66 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag an der Ruhr
- perfect -
- Erschienen 2000
- Düsseldorf : Sybex
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Gabal