
Auguste Comte. Einführung in Leben und Werk (Reihe: Hagener Studientexte zur Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Auguste Comte. Einführung in Leben und Werk" von Werner Fuchs-Heinritz, das Teil der Reihe "Hagener Studientexte zur Soziologie" ist, bietet eine umfassende Einführung in das Leben und die wissenschaftlichen Beiträge des französischen Philosophen Auguste Comte. Comte gilt als einer der Begründer der Soziologie und des Positivismus. Der Autor beleuchtet die biografischen Hintergründe, die Comtes Denken beeinflusst haben, und analysiert seine Hauptwerke sowie deren Einfluss auf die Entwicklung der Soziologie als eigenständige Wissenschaftsdisziplin. Fuchs-Heinritz diskutiert auch kritische Perspektiven auf Comtes Theorien und zeigt deren Relevanz für die moderne soziologische Forschung auf. Das Buch richtet sich an Studierende und Interessierte, die einen fundierten Überblick über Comtes Ideenwelt erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus
- paperback
- 232 Seiten
- Beltz Juventa