Umweltbewusstsein: Denken und Handeln im Umweltkrisen: Denken und Handeln in Umweltkrisen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In seinem Buch "Umweltbewusstsein: Denken und Handeln im Umweltkrisen" untersucht Gerhard De Haan die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Er betont die Bedeutung des Umweltbewusstseins und zeigt auf, wie wichtig es ist, in Zeiten von Umweltkrisen bewusst zu handeln. De Haan diskutiert verschiedene Aspekte des Umweltbewusstseins, einschließlich seiner Entstehung, Entwicklung und Auswirkungen auf das menschliche Verhalten. Darüber hinaus stellt er Strategien vor, um das Bewusstsein für Umweltprobleme zu erhöhen und nachhaltige Lösungen zu fördern. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Rolle des individuellen und kollektiven Bewusstseins in der aktuellen ökologischen Krise.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2021
- oekom verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- &Töchter
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- perfect -
- Gustav Fischer
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 1996
- BeltzPVU