Umweltethik: Eine Einführung in globaler Perspektive (Grundkurs Philosophie, 21, Band 21)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Umweltethik: Eine Einführung in globaler Perspektive“ von Johannes Wallacher bietet einen umfassenden Überblick über die ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Umweltproblemen aus einer globalen Perspektive. Das Buch ist Teil der Reihe „Grundkurs Philosophie“ und zielt darauf ab, Studierenden sowie interessierten Leserinnen und Lesern einen fundierten Einstieg in die Thematik zu bieten. Wallacher diskutiert zentrale Konzepte und Theorien der Umweltethik, darunter Anthropozentrismus, Biozentrismus und Ökozentrismus, und beleuchtet deren Implikationen für den Umgang mit natürlichen Ressourcen und den Schutz der Umwelt. Er analysiert aktuelle ökologische Herausforderungen wie Klimawandel, Artensterben und Ressourcenknappheit und erörtert mögliche ethische Ansätze zur Bewältigung dieser Probleme. Ein besonderes Augenmerk legt das Buch auf die globale Dimension der Umweltethik. Wallacher betont die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und Gerechtigkeit im Umgang mit ökologischen Krisen, da diese oft grenzüberschreitende Auswirkungen haben. Zudem behandelt er die Rolle verschiedener Akteure wie Regierungen, Unternehmen und Individuen in der Umsetzung umweltethischer Prinzipien. Insgesamt bietet das Werk eine kritische Auseinandersetzung mit den moralischen Verpflichtungen gegenüber der Natur und zukünftigen Generationen und regt zum Nachdenken über nachhaltige Lebensweisen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Czernin Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Continentia Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Gustav Fischer
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT