
Kind und Natur: Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kind und Natur: Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung" von Ulrich Gebhard untersucht, wie wichtig der Kontakt zur Natur für die psychische und emotionale Entwicklung von Kindern ist. Gebhard argumentiert, dass natürliche Umgebungen einzigartige Möglichkeiten für Lernen, Kreativität und Stressabbau bieten. Er stellt dar, wie Naturerfahrungen das Selbstwertgefühl stärken und soziale Kompetenzen fördern können. Das Buch beleuchtet auch die negativen Auswirkungen eines Mangels an Naturkontakt in der modernen, urbanisierten Welt und plädiert für eine stärkere Integration von Naturerlebnissen in den Alltag von Kindern. Durch wissenschaftliche Studien und Fallbeispiele untermauert, bietet es wertvolle Einsichten für Eltern, Pädagogen und Entscheidungsträger im Bildungsbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- Shaker
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz