
Der Bundestag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Macht im Staate zu erringen, urn die geseUschafdichen und politischen Verhaltnisse nach ihren VorsteUungen gestalten zu konnen, ist das legitime Ziel der politischen Par teien. Die staadiche Macht erhalt im demokratischen Staat diejenige politische Partei, die die Wahlen gewinnt und die damit im Parlament uber die Mehrheit verfugt. Mit dieser Mehrheit kann die ganze Machtbefugnis ausgeubt werden, die dem Parlament als Verfas sungsorgan ubertragen ist, wobei die Verfassung den Umfang der Macht abgrenzt. Die Macht wird nur auf Zeit anvertraut, langstens auf die Dauer einer Wahlperiode. Dann entscheidet das Yolk als Souveran erneut damber, welcher der urn die Obertragung der Macht sich bewerbenden Parteien es sein Vertrauen schenkt. Die Wahl soU eine echte po litische "Entscheidung sein zwischen den zur Fuhrung der politischen Geschicke geeigne ten Bewerbern. Die Partei, die uber die Mehrheit im Parlament verfugt, kann das Organ Bundesregierung personeU so besetzen, wie es ihrer politischen VorsteUung entspricht, sie kann und wird die HerrschaftsbesteUung so voUziehen, daB sie in der Lage ist, ihre politischen Vorstel lungen zu verwirklichen. Mit der Machtbefugnis des Parlaments ausgestattet, ist diese Partei in der Lage, Gesetze zu beschlieBen, also fur aUe Einwohner des Staatsgebietes, auch fur die, welche bei der Wahl sich anders entschieden hatten, verbindliche Normen aufzusteUen. Dabei wird die von ihr getragene Regierung den VoUzug der Gesetze in Handen haben. Der Gewinner einer Wahl verfiigt also uber die beiden politischen Machtmittel des Staa tes, das Parlament und die Regierung. von Schäfer, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 491 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2014
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2018
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 421 Seiten
- Erschienen 2018
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 409 Seiten
- Erschienen 2018
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 385 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2009
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2014
- Fachmedien Recht und Wirtsc...