
Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Raub: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg" von Cord Aschenbrenner behandelt die systematische Enteignung und Vertreibung jüdischer Geschäftsleute während der NS-Zeit in Hamburg, insbesondere am Neuen Wall. Das Buch beleuchtet die perfiden Methoden und administrativen Maßnahmen, mit denen die Nazis jüdischen Unternehmern ihre Geschäfte entzogen. Aschenbrenner zeichnet ein detailliertes Bild der wirtschaftlichen Ausplünderung und sozialen Ausgrenzung, denen diese Menschen ausgesetzt waren. Zudem dokumentiert das Werk Einzelschicksale und gibt den Opfern eine Stimme, während es gleichzeitig die Mittäterschaft lokaler Behörden und Bürger beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- cassette -
- Langen-Müller
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft