
Vieweg Studium, Nr.41, Projektive Geometrie: Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen (vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik, 41, Band 41)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Projektive Geometrie: Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen" von Albrecht Beutelspacher bietet eine umfassende Einführung in die projektive Geometrie, die sowohl für Studierende der Mathematik als auch für interessierte Laien geeignet ist. Der Autor beginnt mit den grundlegenden Konzepten der projektiven Geometrie und entwickelt systematisch die Theorie, indem er auf anschauliche Weise Begriffe wie Punkte, Geraden und Ebenen im unendlichen Raum erklärt. Das Buch behandelt klassische Themen der projektiven Geometrie wie Dualität, Invarianten und Kegelschnitte und zeigt deren Verbindungen zur linearen Algebra auf. Darüber hinaus werden Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Computergrafik und Architektur vorgestellt. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das Verständnis der theoretischen Konzepte gefördert, was das Buch zu einem wertvollen Lehrwerk für den Aufbaukurs Mathematik macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt im Schwerpunkt Geometrie und Diskrete Mathematik des Fachbereichs Mathematik an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Von ihm liegen zahlreiche Bücher bei Vieweg vor.
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1993
- Pearson
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer