
Psychotherapie für Dummies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Interessieren Sie sich für andere Menschen und das, was sie bewegt? Arbeiten Sie vielleicht in einem sozialen oder medizinischen Beruf? Oder kennen Sie jemanden, dem es gerade seelisch schlecht geht, und möchten ihn unterstützen? Psychotherapie kann in vielen Fällen helfen. Der Psychologe und Verhaltenstherapeut Adrian Urban beschreibt die Hintergründe von seelischen Schwierigkeiten und stellt Ihnen die wichtigsten Behandlungsansätze und deren Gründer vor, von der Psychoanalyse bis zur Familientherapie. Immer wieder erzählen Patienten, Ärzte und Psychologen, was sie während der Sitzungen erlebt haben und was den Heilungsprozess unterstützt, denn Psychotherapie ist keine undurchschaubare Geheimwissenschaft. von Urban, Adrian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adrian Urban ist Publizist und Psychotherapeut. Nach seinem Psychologiestudium absolvierte er eine Ausbildung in Verhaltenstherapie mit Erwachsenen in Berlin und arbeitete anschließend in einer Gemeinschaftspraxis nahe München. Dort ließ er sich auch in Kinder- und Jugendlichen-Verhaltenstherapie fortbilden. Inzwischen lebt er wieder in Berlin. Neben journalistischen Tätigkeiten und der Arbeit als Lektor veröffentlichte Adrian Urban elf Sachbücher zu psychologischen, pädagogischen und psychotherapeutischen Themen, zuletzt "Burn-out für Dummies".
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag