![Digitale Freunde: Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7b/b7/70/1729080210_511928252521_600x600.jpg)
Digitale Freunde: Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Digitale Freunde: Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können" von Sophie Hundertmark bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Chatbots und deren Anwendung in Unternehmen. Das Buch erklärt, wie Chatbots als digitale Assistenten eingesetzt werden können, um Kundenservice zu verbessern, Prozesse zu automatisieren und die Interaktion mit Kunden effizienter zu gestalten. Hundertmark beleuchtet praxisnah die Entwicklung und Implementierung von Chatbot-Lösungen und gibt Einblicke in erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen. Zudem werden strategische Überlegungen zur Integration von Chatbots in bestehende Geschäftsmodelle diskutiert. Leser erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Technologie und zur Gestaltung effektiver Dialoge, um den maximalen Nutzen aus dieser innovativen Technologie zu ziehen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Hundertmark ist selbstständige Beraterin für die strategische Begleitung sowie Umsetzung von Chatbot-Projekten. Dabei berät sie Konzerne, KMUs, Startups und Einzelfirmen. Sie erstellt Chatbot-Konzepte von Grund auf oder unterstützt in der Optimierung und Persönlichkeitsgestaltung von Chatbots. Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin ist Sophie auch Dozentin an verschiedenen Hochschulen im DACH-Raum. Darunter unter anderem die Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ), Hochschule Luzern (HSLU), die Fachhochschule Graubünden (FHGR) und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR). Zudem ist Sophie Gründerin von ai-zurich und unterstützt damit die AI for Business Community in Zürich und im Raum DACH. Mit ai-zurich organisiert Sophie regelmäßige Meetups und Konferenzen zum Thema AI for Business und hat innerhalb von zwei Jahren eine enorme Community rund um das Thema Künstliche Intelligenz im Business aufgebaut.
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- Hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler