LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Risikomanagement in der Unternehmensführung: Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes Management

Risikomanagement in der Unternehmensführung: Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes Management

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3527503021
Verlag:
Seitenzahl:
408
Auflage:
-
Erschienen:
2008-09-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Risikomanagement in der Unternehmensführung: Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes Management
Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes Management
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Risikomanagement in der Unternehmensführung: Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes Management" von Roland Franz Erben behandelt die Bedeutung eines effektiven Risikomanagements in der modernen Unternehmensführung. Das Buch beleuchtet, wie Unternehmen durch ein strategisches Management von Risiken nicht nur Gefahren minimieren, sondern auch Chancen nutzen können, um nachhaltigen Wert zu schaffen. Erben legt dar, dass ein integratives Risikomanagement sowohl die Identifikation als auch die Bewertung und Steuerung von Risiken umfasst. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Entwicklung von Kompetenzen gelegt, um Risiken proaktiv zu begegnen und sie in geschäftliche Vorteile umzuwandeln. Der Autor bietet praxisnahe Ansätze und Modelle zur Implementierung eines chancen- und kompetenzorientierten Risikomanagements, das als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie fungiert.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
408
Erschienen:
2008-09-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783527503025
ISBN:
3527503021
Verlag:
Gewicht:
896 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Rainer Kalwait ist Professor für Controlling und Internationales Management an der Fachhochschule Coburg. Darüber hinaus übt er Gutachter- und Beratungstätigkeiten aus als Leiter des Steinbeis-Transferzentrums, Controlling. Er ist Mitglied in Aufsichtsgremien verschiedener Unternehmen.Ralf Meyer ist Unternehmensberater bei Oliver Wyman und berät Unternehmen in Fragen des Risikomanagements. Zuvor war er als Unternehmensberater bei A.T. Kearney, als Prokurist bei der Commerzbank AG in New York und in der Abteilung Bankenaufsicht der Deutschen Bundesbank tätig. Ralf Meyer besitzt einen MBA-Abschluss der Case Western Reserve University und einen Abschluss als Betriebswirt (FH) der Fachhochschule Hachenburg.Frank Romeike ist Geschäftsführer und Eigentümer der RiskNET GmbH. RiskNET ist das führende Internetportal rund um die Themen Risikomanagement und Compliance. Außerdem hat er mehrere Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und ist verantwortlicher Chefredakteur der Zeitschrift Risiko Manager sowie der Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance (ZRFG).Oliver Schellenberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Corporate Finance and Risk Management" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte er in Frankfurt und an der Wharton Business School, Philadelphia.Dr. Roland Franz Erben ist Chefredakteur der Zeitschriften Risikomanager sowie Risk Fraud & Governance (ZRFG). Außerdem ist er Vorsitzender des Vorstands der Risk Management Association e. V. Zudem hält Roland Franz Erben Lehraufträge zum Thema Risikomanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin (Institute Risk & Fraud Management) und der Universität Würzburg (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
109,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl