
Risikomanagement in der Unternehmensführung: Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Risikomanagement in der Unternehmensführung: Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes Management" von Roland Franz Erben behandelt die Bedeutung eines effektiven Risikomanagements in der modernen Unternehmensführung. Das Buch beleuchtet, wie Unternehmen durch ein strategisches Management von Risiken nicht nur Gefahren minimieren, sondern auch Chancen nutzen können, um nachhaltigen Wert zu schaffen. Erben legt dar, dass ein integratives Risikomanagement sowohl die Identifikation als auch die Bewertung und Steuerung von Risiken umfasst. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Entwicklung von Kompetenzen gelegt, um Risiken proaktiv zu begegnen und sie in geschäftliche Vorteile umzuwandeln. Der Autor bietet praxisnahe Ansätze und Modelle zur Implementierung eines chancen- und kompetenzorientierten Risikomanagements, das als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie fungiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rainer Kalwait ist Professor für Controlling und Internationales Management an der Fachhochschule Coburg. Darüber hinaus übt er Gutachter- und Beratungstätigkeiten aus als Leiter des Steinbeis-Transferzentrums, Controlling. Er ist Mitglied in Aufsichtsgremien verschiedener Unternehmen.Ralf Meyer ist Unternehmensberater bei Oliver Wyman und berät Unternehmen in Fragen des Risikomanagements. Zuvor war er als Unternehmensberater bei A.T. Kearney, als Prokurist bei der Commerzbank AG in New York und in der Abteilung Bankenaufsicht der Deutschen Bundesbank tätig. Ralf Meyer besitzt einen MBA-Abschluss der Case Western Reserve University und einen Abschluss als Betriebswirt (FH) der Fachhochschule Hachenburg.Frank Romeike ist Geschäftsführer und Eigentümer der RiskNET GmbH. RiskNET ist das führende Internetportal rund um die Themen Risikomanagement und Compliance. Außerdem hat er mehrere Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und ist verantwortlicher Chefredakteur der Zeitschrift Risiko Manager sowie der Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance (ZRFG).Oliver Schellenberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Corporate Finance and Risk Management" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte er in Frankfurt und an der Wharton Business School, Philadelphia.Dr. Roland Franz Erben ist Chefredakteur der Zeitschriften Risikomanager sowie Risk Fraud & Governance (ZRFG). Außerdem ist er Vorsitzender des Vorstands der Risk Management Association e. V. Zudem hält Roland Franz Erben Lehraufträge zum Thema Risikomanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin (Institute Risk & Fraud Management) und der Universität Würzburg (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik).
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer