
Comparative Risk Assessment: Concepts, Problems and Applications
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Comparative Risk Assessment: Concepts, Problems and Applications" von Martin Clauberg bietet eine umfassende Einführung in die Methodik der vergleichenden Risikobewertung. Das Buch untersucht die theoretischen Grundlagen und konzeptionellen Ansätze dieser Disziplin und beleuchtet, wie Risiken in verschiedenen Kontexten identifiziert, bewertet und verglichen werden können. Clauberg diskutiert die Herausforderungen und Probleme, die bei der Anwendung dieser Methoden auftreten können, und bietet praktische Lösungen sowie Fallstudien an. Er zeigt auf, wie diese Techniken in unterschiedlichen Bereichen wie Umweltwissenschaften, Gesundheitswesen und Politik angewendet werden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Fachleute und Entscheidungsträger, die ein tieferes Verständnis für Risikobewertungsprozesse erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Holger Schütz is a senior scientist in the MUT (Man, Environment and Technology) Program Group at the Jülich Research Center, focusing on risk perception and risk communication, comparative assessment of environmental health risks and evidence assessment.
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel