
Elementarisierung und Kompetenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage nach Unterrichtsqualität ist zu einer Schlüsselfrage geworden, nicht nur für den schulischen Alltag, sondern für die schul- und bildungspolitische Diskussion insgesamt.In diesem Band soll "vom Ende her" gefragt werden, nämlich im Blick auf die Resultate des Unterrichts, im Spiegel der von Kindern und Jugendlichen auszubildenden Kompetenzen, die mithilfe von allgemeinen Maßen oder Standards verglichen werden sollen. Dazu werden elementare Themen wie Kreationismus und Schöpfungsglaube oder die Botschaft Jesu im Religionsunterricht didaktisch, methodisch und lerntheoretisch erörtert und an erprobten Beispielen für die Praxis fruchtbar gemacht.Der bewährte Band erscheint in einer komplett überarbeiteten Neuauflage. von Schweitzer, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR).
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr