
Mind matters?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gilt schon lange als selbstverständlich, dass die Anthropologie nicht mehr in den Spuren des cartesianischen Substanzdualismus entwickelt werden kann. Seine Stichworte fallen früher oder später in fast jeder Diskussion über den Menschen, aber auch nur in dem Sinne, dass man über sie hinauskommen müsse.So fehlt heute ein neues Paradigma vom Menschen, und es ist nicht gewiss, ob ein solches überhaupt von allen Wissenschaftlern willkommen geheißen würde. Wo immer jedoch die Suche nach einer neuen Verhältnisbestimmung von Leib, Körper, Seele und Geist des Menschen stattfindet, stehen die cartesischen Begriffe und die durchaus heftig umstrittenen Varianten des Substanzdualismus auch weiterhin im Hintergrund, und sei es nur, um sich von ihm befreien zu versuchen.Dieser Band setzt sich mit der Frage auseinander, wie im Rahmen einer nicht-dualistischen Anthropologie das Verhältnis von Gehirn und Bewusstsein so bestimmt werden kann, dass es nicht zu einer reduktionistischen theory of mind kommt, in der das Bewusstsein keinen Einfluss auf das Verhalten hat. von Weinhardt, Birgitta Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 1988
- Zone Books
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2023
- Prominence Publishing
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Hodder & Stoughton
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta