
Sprache in der Zerstreuung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie blickt auf die jüdischen Aufklärer, die nach Möglichkeiten suchten, die »Heilige Sprache« in eine Sprache der Gegenwart zu verwandeln - in die Sprache der jüdischen Nation in der Diaspora. Angesiedelt zwischen Kultur- und Geschichtswissenschaften entwirft das Buch ein neues dynamisches Bild der jüdischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Ihre umstrittenen und heterogenen Anfänge - vor, mit und nach Moses Mendelssohn - zeigen, wie sich die jüdische Moderne auf einem Terrain herauskristallisiert, auf dem Hebräisch, Jiddisch und Deutsch, jüdische und christliche Traditionen, säkularisierende und resakralisierende Tendenzen aufs Engste miteinander verbunden sind. von Schatz, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Andrea Schatz ist Lecturer in Jewish Studies im Department of Theology and Religious Studies, King's College London.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1987
- Hueber
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...