
Versöhnendes Handeln - Handeln in Versöhnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Versöhnung zwischen Gott und Mensch im Kreuz Christi bildet das Zentrum des christlichen Glaubens - ein Schnittpunkt, an dem alle anderen Dimensionen (Trinitätslehre, christliches Weltverständnis und Rechtfertigungslehre) zusammenlaufen. In dogmatischer und ethischer Hinsicht ist der Versöhnungsbegriff nicht nur hochaktuell, sondern auch klärungsbedürftig. In diesem Sinne reist der Autor gedanklich in das 19. Jahrhundert zurück und untersucht Modelle zur Versöhnungslehre lutherischer, reformierter und römisch-katholischer Provenienz. Markus Mühling bringt bislang unverbundene Kontexte ins Gespräch und macht sie für Lösungen aktueller Probleme fruchtbar. Er fragt, ob und auf welche Weise sich aus der Versöhnung in Christus ethische Implikationen für das Handeln der Menschen untereinander ergeben und wie dieses »Handeln in Versöhnung« aussehen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Markus Mühling ist Privatdozent an der Universität Heidelberg, an der er sich 2004 habilitiert hat.
- Hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2005
- Jossey-Bass
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag