
Subjekt und Lebenswelt: Personzentrierte Systemtheorie für Psychotherapie, Beratung und Coaching
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Subjekt und Lebenswelt: Personzentrierte Systemtheorie für Psychotherapie, Beratung und Coaching" von Jürgen Kriz bietet eine umfassende Darstellung der personzentrierten Systemtheorie. Diese Theorie verbindet systemische Ansätze mit einer personzentrierten Perspektive, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihrer Umwelt zu schaffen. Kriz legt dar, wie subjektive Erfahrungen und die Lebenswelt eines Menschen in der psychotherapeutischen Praxis berücksichtigt werden können. Er diskutiert die Bedeutung von Selbstorganisation, Autonomie und der Rolle des Therapeuten als Begleiter im Prozess der Selbstentfaltung. Das Buch richtet sich an Fachleute in den Bereichen Psychotherapie, Beratung und Coaching und bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Anwendung dieser integrativen Methode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Kriz, approbierter Psychologischer Psychotherapeut, ist Emeritus für Psychotherapie und Klinische Psychologie an der Universität Osnabrück. Er hatte zudem über 25 Jahre einen Lehrstuhl in Statistik, Forschungsmethoden und Wissenschaftstheorie und zahlreiche Gastdozenturen im Ausland inne. Er ist Ehrenmitglied mehrerer psychotherapeutischen Fachgesellschaften. Zu seinen Auszeichnungen gehören u. a. der Viktor-Frankl-Preis der Stadt Wien (2004), der AGHPT-Award der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (2014) und der Ehrenpreis der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG).
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta