
Die systemische Haltung: Was systemisches Arbeiten im Kern ausmacht (Psychotherapie Und Psychologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die systemische Haltung: Was systemisches Arbeiten im Kern ausmacht" von Manuel Barthelmess bietet einen umfassenden Einblick in die Grundprinzipien und wesentlichen Aspekte des systemischen Arbeitens im Kontext von Psychotherapie und Psychologie. Das Buch beleuchtet, wie eine systemische Haltung Therapeuten dabei unterstützt, komplexe zwischenmenschliche Dynamiken zu verstehen und effektive Interventionen zu gestalten. Barthelmess erklärt, dass diese Haltung nicht nur Techniken umfasst, sondern eine grundlegende Perspektive darstellt, die das gesamte therapeutische Vorgehen prägt. Er diskutiert zentrale Konzepte wie Zirkularität, Neutralität und Ressourcenorientierung und zeigt auf, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Durch theoretische Erläuterungen ergänzt mit praktischen Beispielen bietet das Buch sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Praktikern wertvolle Einsichten in die Kunst des systemischen Arbeitens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH