
Klinische Entwicklungspsychologie des Alters: Grundlagen für psychosoziale Beratung und Psychotherapie (Top Ten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klinische Entwicklungspsychologie des Alters: Grundlagen für psychosoziale Beratung und Psychotherapie" von Hartmut Radebold ist ein umfassendes Werk, das sich mit den psychologischen und sozialen Aspekten des Alterns beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Entwicklungsprozesse im höheren Lebensalter und beleuchtet die Herausforderungen, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind, sowohl aus psychologischer als auch aus sozialer Perspektive. Radebold geht auf verschiedene Themen ein, darunter die kognitive und emotionale Entwicklung im Alter, Veränderungen in sozialen Beziehungen sowie die Bewältigung von Verlusten und Krisen. Das Buch legt besonderen Wert auf die Anwendung dieser Erkenntnisse in der psychosozialen Beratung und Psychotherapie. Es bietet praktische Ansätze zur Unterstützung älterer Menschen bei der Anpassung an altersbedingte Veränderungen und zur Förderung ihres Wohlbefindens. Durch seine fundierte Darstellung der theoretischen Grundlagen sowie praxisorientierte Empfehlungen richtet sich das Buch an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Therapie, die mit älteren Klienten arbeiten. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse des Alterns entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...