
Entwicklung nach früher Traumatisierung (Psychoanalytische Blätter)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entwicklung nach früher Traumatisierung" von Michael Schulte-Markwort ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen früher Traumatisierungen auf die psychische Entwicklung von Individuen befasst. Der Autor untersucht, wie traumatische Erlebnisse in der Kindheit die emotionale und psychologische Entwicklung beeinflussen können und welche langfristigen Folgen daraus resultieren können. Durch eine psychoanalytische Perspektive bietet Schulte-Markwort Einblicke in die Mechanismen der Bewältigung und Anpassung, die betroffene Personen entwickeln. Darüber hinaus werden therapeutische Ansätze diskutiert, die darauf abzielen, den Heilungsprozess zu unterstützen und die Resilienz der Betroffenen zu stärken. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie sowie an Interessierte, die mehr über die tiefgreifenden Auswirkungen von Traumata erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag