
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Professionelle Angebote für Trauernde gibt es seit über drei Jahrzehnten. Viele Fachkräfte verfügen über einen großen Schatz an Erfahrungswissen in der Trauerbegleitung. Doch wie steht es um die Kenntnisse aus der Trauerforschung? Welche Faktoren wirken auf das Erleben posttraumatischen Wachstums ein? In welcher Weise sind Kinder bei der Verlustverarbeitung auf ihre Eltern angewiesen? Welche Funktionen könnte die Komplizierte Trauer in der modernen Gesellschaft haben? Verlustsituationen sind komplex. Verkürzte Darstellungen und vereinfachende Annahmen sind wenig hilfreich. Die Autorinnen stellen Kernthemen der Trauerforschung vor, damit Fachkräfte auf wissenschaftlich fundierter Basis Betroffene besser unterstützen können. von Müller, Heidi und Willmann, Hildegar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heidi Müller, Diplom-Politologin, ist Herausgeberin des Newsletters ¿Trauerforschung im Fokus¿ und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Trauerberaterin am Trauerzentrum Frankfurt.
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Kreuz Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Jewish Lights
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild