
Der kreative Prozess aus psychoanalytischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kreativität ist eine basale Fähigkeit des Menschen, seine psychische Welt zu gestalten und sie in Übereinstimmung mit den inneren und äußeren Bedürfnissen, Anforderungen, Bedrohungen und Möglichkeiten zu bringen. Führt das kreative Tun des Menschen - sei er oder sie Künstlerin, Handwerker, Wissenschaftlerin oder Patient in einer Kunst- oder Kreativtherapie - zu einer Realisierung in Form eines Objekts in der äußeren Welt, ist dies mit einem Entwicklungsschritt in seiner psychischen Welt verbunden, mit einer Integration zuvor ungeordneter, konflikthafter oder nicht funktionaler Anteile seiner inneren Welt.Der kreative Prozess hat seine Wurzeln in der frühen Kindheit und trägt dazu bei, dass der Mensch in Krisen jeweils von einem chaotisch-defragmentierten Zustand zu einer neuen inneren Ordnung finden kann. Bei im engeren Sinn kreativ tätigen Menschen stellt oft ihre vulnerable intrapsychische Verfassung den Motor dar, der den kreativen Prozess am Laufen hält und immer neue Kreationen erschafft. von Grieser, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Jürgen Grieser ist Psychoanalytiker und Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Paar- und Familientherapeut, Supervisor, Dozent an Ausbildungsinstituten für Psychotherapie.
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer