Psychodynamische Gerontopsychosomatik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Älteren wird immer noch deutlich seltener eine psychotherapeutische Behandlung angeboten, obwohl sie genauso häufig indiziert ist wie im mittleren Erwachsenenalter. Ursächlich sind fehlende Konzepte für eine psychodynamische Entwicklungspsychologie des Lebenslaufs. Gereon Heuft präsentiert aufgrund seiner langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungen im Bereich der Alternsforschung ein Modell, in dem der körperliche Alternsprozess eine bedeutsame Rolle spielt. Die daraus abgeleitete Typologie psychischer und psychosomatischer Symptombildungen im Alter kann unmittelbar in der psychotherapeutischen Arbeit genutzt werden. Da alle Älteren auch eine "politische Biografie" haben, ist zudem die Kenntnis von potenziellen Traumareaktivierungen im Alter wesentlich. Abgerundet wird das Buch durch altersspezifische behandlungstechnische Hinweise beispielsweise zur Gegenübertragungs- und Eigenübertragungsdynamik jüngerer Therapeuten und Therapeutinnen gegenüber ihren älteren Patienten und Patientinnen sowie zur generellen Wirksamkeit von Psychotherapie im Alter. von Heuft, Gereon
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Dr. theol. Gereon Heuft, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie Lehr- und Kontrollanalytiker der DGPT, ist Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Fakultät der Universität Münster und Leiter der gleichnamigen Klinik am Universitätsklinikum Münster. Er ist Ärztlicher Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie (WBP) der Bundesärztekammer/Bundespsychotherapeutenkammer.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG




