
In der Erinnerung ankern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder und Jugendliche mit einer existenziellen Verlusterfahrung benötigen selten eine langdauernde Psychotherapie. Die Mehrzahl der Betroffenen ist mit Ressourcen ausgestattet, um auch solch schwere Zäsuren im Leben zu bewältigen. Ihnen zur Seite stehen Familienangehörige, Bezugspersonen und mitunter unterstützende Fachleute. Im systemischen Verständnis ist der Blick nicht in erster Linie auf die Krise und ihre katastrophischen Auswirkungen gerichtet, sondern auf das Bewältigungshandeln und die Kompetenzen der Trauergemeinschaft. Abschiednehmen von einem Menschen, der bisher ein wesentlicher Teil der Lebensumwelt war, bedeutet, die Bindung an diese Person in veränderter Form aufrechtzuerhalten, sie nach innen reifen zu lassen und sich in und mit dieser Beziehung weiterzuentwickeln. In der Begleitung trauernder Kinder bietet sich neben den stabilisierenden Gesprächen ein "tätiges Erinnern" an die verstorbene Bindungsperson an. In einem Memory Book wird Erlebnissen mit allen Sinnen nachgespürt, assoziatives Material gesammelt und gestaltet. So können biographische Verwurzelungen kartographiert werden und stärkende Bindungserfahrungen über den Tod hinaus Einfluss nehmen auf den identitätsstiftenden Prozess des Trauerwegs. Das Buch der Kindertherapeutin Esther Fischinger zeigt dies exemplarisch und äußerst anschaulich anhand der Geschichte von Merle und ihrem Memory Book. von Fischinger, Esther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Esther Fischinger, Diplom-Psychologin, Klinische Psychologin und systemische Familientherapeutin, ist in eigener Praxis als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Trauerverarbeitung und Traumatherapie in der Nähe von München tätig. Sie ist akkreditierte Dozentin der Bayerischen Psychotherapeutenkammer und in Referenten- und Fortbildungstätigkeit engagiert sowie Supervisorin im Bereich Hospizarbeit und Palliative Care.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Marie Mackay
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Raetia
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- ring_bound
- 314 Seiten
- Wiley-VCH