Zurück
Vor

9783525402603
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 116 |
Erschienen: | 2016-03-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783525402603 |
ISBN: | 3525402600 |
Reihe: | Edition Leidfaden |
Verlag: | Vandenhoeck + Ruprecht |
Gewicht: | 153 g |
Das Thema Trauer hat auch in Deutschland Konjunktur. Professionelle, die mit Trauernden zu tun... mehr
Produktinformationen "Trauer: Forschung und Praxis verbinden"
Das Thema Trauer hat auch in Deutschland Konjunktur. Professionelle, die mit Trauernden zu tun haben, informieren über ihre Erfahrungen in den Medien. Vieles von diesem Wissen beeinflusst die gesellschaftlichen Vorstellungen von Trauer. Doch welchen Nutzen hat das Erfahrungswissen? Hilft es wirklich zu verstehen, wie die Mehrheit der Menschen Verluste verarbeitet, oder erfahren wir eher, wie der Einzelne mit seinem Schicksal umgeht? Warum finden zentrale Themen, die international zum Standardrepertoire von Fachkräften gehören, hierzulande kaum Anwendung? Häufig liegt es an der fehlenden Kenntnis über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Trauerforschung. Das Buch schließt diese Lücke und stellt zentrale Themen vor, die aktuell von Wissenschaftlern und Praktikern auf der ganzen Welt diskutiert werden. Damit gibt es Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wieso leiden einige Menschen mehr unter einem Verlust als andere? Unter welchen Bedingungen ist eine fortgesetzte Bindung zum Verstorbenen ungünstig oder hilfreich? Erst wenn Erfahrungswissen und wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander verbunden werden, können Menschen realistische Vorstellungen davon entwickeln, wie Betroffene Verluste verarbeiten. Und vor diesem Hintergrund lässt es sich besser entscheiden, wie wir ihnen hilfreich zur Seite stehen können. von Müller, Heidi
Weiterführende Links zu "Trauer: Forschung und Praxis verbinden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Trauer: Forschung und Praxis verbinden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Müller, Heidi mehr
Müller, Heidi
Heidi Müller, Diplom-Politologin, arbeitet am Trauerzentrum Frankfurt als Trauerberaterin, hält Vorträge und bietet Fortbildungen an. Herausgeberin des Newsletters »Trauerforschung im Fokus«.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich