
Genogramm- und Netzwerkanalyse: Die Visualisierung familärer und sozialer Strukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Genogramm- und Netzwerkanalyse: Die Visualisierung familiärer und sozialer Strukturen" von Jürgen Beushausen bietet eine umfassende Einführung in die Methoden der Genogramm- und Netzwerkanalyse. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Sozialarbeit, Therapie und Beratung, die mit Familien und sozialen Systemen arbeiten. Der Autor erklärt, wie Genogramme – grafische Darstellungen von Familienstrukturen über mehrere Generationen hinweg – genutzt werden können, um Beziehungen, Muster und Dynamiken innerhalb von Familien sichtbar zu machen. Darüber hinaus behandelt das Buch die Netzwerkanalyse, die es ermöglicht, soziale Beziehungen außerhalb der Familie zu erfassen und darzustellen. Beushausen kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen zur Erstellung und Interpretation dieser visuellen Werkzeuge, um ein tieferes Verständnis für komplexe soziale Systeme zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jürgen Beushausen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, systemischer Therapeut/Familientherapeut, lehrt im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Emden-Leer und ist als Supervisor tätig.
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 250 Seiten
- Syndikat, Frankfurt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta