
»Nit wenig verwunderns und nachgedenkens«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat im Oktober 2013 eine neue Tagungsreihe initiiert. In jedem Jahr erhält künftig eine ihrer Abteilungen Gelegenheit, ihre Forschungsarbeit vorzustellen. Gleichzeitig vermitteln »externe« Historiker ihren wissenschaftlichen Ertrag, mithin ihre Anschlussfähigkeit an aktuelle Forschungstendenzen. Der vorliegende erste Band ist der Mittleren Reihe der Deutschen Reichstagsakten aus der Zeit Kaiser Maximilians I. (1486/93-1519) gewidmet.Der Abteilungsleiter Eike Wolgast führt in die Geschichte und Entwicklung des Gesamtunternehmens der Reichstagsakten ein. Dietmar Heil schildert die Probleme der alltäglichen Editorenarbeit, zeigt die entwickelten Lösungsstrategien auf und setzt sich dabei auch mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der e-Editorik auseinander. Auf drei Themenfeldern wird die wissenschaftliche Kontextualisierung der Reichstagsakten unternommen: Friedrich Battenberg erweitert in seinem Beitrag die im Hinblick auf die Juden im Reich meist auf fiskalische Fragen verengte Perspektive der Reichstage zu einer Gesamtschau der Judenpolitik Maximilians I. Horst Carl untersucht vergleichend die Verdichtung ständischer politischer Kommunikation innerhalb der Institutionen Reichstag, Schwäbischer Bundestag und Landtag. Reinhard Seyboth ordnet unter dem Blickwinkel symbolischer Kommunikation die Erhebung des Heiligen Rocks während des Trierer Reichstags von 1512 in die Politik und Propaganda Maximilians I. ein. von Wolgast, Eike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Dr. theol. h.c. Eike Wolgast ist ord. Prof. (emer.) für Neuere Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Krüger
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Gabriel in der Thienemann-E...
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Kartoniert
- 70 Seiten
- Erschienen 2015
- Lebensweichen-Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen Comics
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami