
Geschichte des Ungeborenen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erst, ganz kurz, ein Moment der Traurigkeit, dass noch ein weißer Fleck auf der Landkarte verschwindet: Nun wird also auch die Geschichte des Ungeborenen erkundet, des einstmals im Mutterleib Unsichtbaren, jenes winzigen Repräsentanten einer offenen Zukunft. Dann der Genuss dieses Buches, das aufzeichnet, wie nach und nach Mutter und Ungeborenes zu zwei Personen werden, wie weibliche Erfahrung und 'Wissenschaft' einander fremd sind, wie schließlich Schwangerschaften 'objektiv' werden und gänzlich visualisiert. Vorbei das Krepieren im Kindbett, ja. Aber dafür wird hierzulande kaum eine mehr 'guter Hoffnung' sein." Elisabeth von Thadden in DIE ZEIT Die Herausgeber Dr. Barbara Duden, Historikerin und Soziologin, ist Professorin an der Universität Hannover. Dr. Jürgen Schlumbohm ist Historiker am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen und apl. Professor an der Universität Oldenburg. Dr. Patrice Veit ist Historiker am Centre National de la Recherche Scientifique in Paris; von 1992 bis 1999 leitete er die Mission Historique en Allemagne in Göttingen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Kösel
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- perfect
- 102 Seiten
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Sprangsrade-Verlag