LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geschichte des Ungeborenen

Geschichte des Ungeborenen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783525351826
Seitenzahl:
328 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2002
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geschichte des Ungeborenen
Zur Erfahrungs- und Wissenschaftsgeschichte der Schwangerschaft, 17. - 20. Jahrhunderts

"Erst, ganz kurz, ein Moment der Traurigkeit, dass noch ein weißer Fleck auf der Landkarte verschwindet: Nun wird also auch die Geschichte des Ungeborenen erkundet, des einstmals im Mutterleib Unsichtbaren, jenes winzigen Repräsentanten einer offenen Zukunft. Dann der Genuss dieses Buches, das aufzeichnet, wie nach und nach Mutter und Ungeborenes zu zwei Personen werden, wie weibliche Erfahrung und 'Wissenschaft' einander fremd sind, wie schließlich Schwangerschaften 'objektiv' werden und gänzlich visualisiert. Vorbei das Krepieren im Kindbett, ja. Aber dafür wird hierzulande kaum eine mehr 'guter Hoffnung' sein." Elisabeth von Thadden in DIE ZEIT Die Herausgeber Dr. Barbara Duden, Historikerin und Soziologin, ist Professorin an der Universität Hannover. Dr. Jürgen Schlumbohm ist Historiker am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen und apl. Professor an der Universität Oldenburg. Dr. Patrice Veit ist Historiker am Centre National de la Recherche Scientifique in Paris; von 1992 bis 1999 leitete er die Mission Historique en Allemagne in Göttingen.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
328 Seiten
Erschienen:
2002
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525351826
ISBN:
9783525351826
Gewicht:
570 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
5,64 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl