
Platon und die Anfänge seines dialektischen Philosophierens (Reli + Wir)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Platon und die Anfänge seines dialektischen Philosophierens" von Ernst Heitsch ist eine gründliche Untersuchung der frühen philosophischen Entwicklung Platons. Heitsch analysiert, wie Platon seine dialektische Methode entwickelte, die später zu einem zentralen Element seiner Philosophie wurde. Der Autor beleuchtet die Einflüsse auf Platon, insbesondere durch seinen Lehrer Sokrates, und untersucht die frühen Dialoge, um Platons Ansatz zur Wahrheitssuche und Wissensvermittlung zu verstehen. Dabei wird deutlich, wie Platon durch den Dialog als Form des philosophischen Diskurses fundamentale Fragen der Ethik, Erkenntnistheorie und Metaphysik erkundet hat. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Ursprünge von Platons Denken und dessen Bedeutung für die westliche Philosophiegeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB