
Wenn mehrere Künste im Spiel sind. Intermedialität bei E.T.A. Hoffmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wenn mehrere Künste im Spiel sind. Intermedialität bei E.T.A. Hoffmann“ von Ricarda Schmidt untersucht die vielfältige Verflechtung unterschiedlicher Kunstformen im Werk des deutschen Schriftstellers und Komponisten E.T.A. Hoffmann. Schmidt analysiert, wie Hoffmann Musik, Literatur und bildende Kunst miteinander kombiniert, um komplexe ästhetische Erfahrungen zu schaffen. Die Autorin beleuchtet die intermedialen Techniken, mit denen Hoffmann die Grenzen zwischen den Künsten überschreitet und so neue Ausdrucksformen entwickelt. Durch diese Analyse wird deutlich, wie Hoffmanns interdisziplinärer Ansatz zur Schaffung einer einzigartigen künstlerischen Vision beiträgt und seine Werke sowohl in ihrer Zeit als auch für zukünftige Generationen relevant macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- pocket_book
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Piper Edition
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink