
Die politische Aufgabe von Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In this volume the authors study the three major monotheistic religions Judaism, Christianity and Islam to determine how they each approach their political roles. They discuss the relationship between religion and politics with a special emphasis: How and why do religions consider it normal to engage in political activities? What is the logic behind their aspiration to take on "political tasks"? The contributions consider the political self-image of these religions and compare them to external perception thereof from a nonreligious perspective. von Dingel, Irene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte.
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kassette
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...