
Nachmetaphysisches Denken II: Aufsätze und Repliken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nachmetaphysisches Denken II: Aufsätze und Repliken" von Jürgen Habermas ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Rolle der Philosophie in einer postmetaphysischen Welt auseinandersetzen. In diesem zweiten Band geht Habermas auf verschiedene Themen ein, darunter Religion, Moralität und Rationalität in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert gegen den Nihilismus und für eine neue Art des Denkens, die nicht auf überholten metaphysischen Annahmen beruht. Darüber hinaus enthält das Buch mehrere Repliken auf Kritiken seiner früheren Werke, in denen Habermas seine Positionen weiter klärt und verteidigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heide
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1980
- Harvard University Press
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Gebunden
- 658 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner